Betty Mü gilt als eine der innovativsten Medienkünstlerinnen Deutschlands, bekannt für ihren Brückenschlag zwischen digitalen und analogen Ausdrucksformen.
Abseits der oft flüchtigen Medienkunst vereint sie reale und virtuelle Darstellungsformen in greifbaren, physischen Kunstobjekten. Ihre Vortex-Arbeiten (engl. für Wirbel, Strudel) sind kunstvoll gefertigte Glasobjekte, die häufig durch eine Smartphone-App ein lebendiges, fast psychedelisches Eigenleben entwickeln. Ihre Kunstobjekte können käuflich erworben werden.